|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaften extern bearbeiten
M-Ott am 15.09.2009 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Susi,"Neue Seiten importieren" ist angewählt.Ich habe gerade gesehen, dass ich beim Import eine Fehlermeldung von EPlan bekomme (heimlich, still und leise unten rechts in der Ecke):"S359007 Datei S:ElectricP8...Page.xls konnte nicht geöffnet werden!"Ich werde dann wohl doch den Support bemühen müssen.------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaften extern bearbeiten
M-Ott am 15.09.2009 um 07:57 Uhr (0)
Mit Hilfe vom Support hats jetzt geklappt:Das Problem ist anscheinend, dass bei uns irgendeine Berechtigung von EPlan zum Zugriff aufs Netzlaufwerk nicht passt, so dass EPlan die Datei vom Netzlaufwerk nicht öffnen kann. Interessanterweise ist es das Netzlaufwerk, auf dem EPlan installiert ist, auf das es also ständig zugreift. Jedenfalls: Wenn die Exportdatei lokal abgelegt wird, funktionierts.------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : aus Eplan direkt SPS-Funktionsblöcke exportieren
M-Ott am 13.10.2009 um 06:59 Uhr (0)
Zitat:Nein, ernsthaft ich habe mir folgendes überlegt: Wenn ich der Lampe im Artikelstamm in einem Feld "Freie Eigenschaften" den Namen des SW-Bausteins hinterlege könnte ich eine Auswertung machen in der alle BMK Daten inkl. Namen des SW-FB drin sind.Gruss AndiHallo Andi,wenn Du schon etwas in den freien Eigenschaften hinterlegst, könntest Du es natürlich noch auf die Spitze treiben, indem Du den Quelltext des passenden Baustein hinterlegst (wenn das möglich ist), am Ende Deine Texte exportierst, Eure SP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelimport über .csv - Problem
M-Ott am 08.10.2009 um 11:07 Uhr (0)
Ich habe noch nichts von der Siemens CD importiert, aber ich gehe davon aus, dass Du Dein Importschema an das "Format" der csv-Datei anpassen musst, EPlan ist nämlich leider nicht in der Lage, zu erkennen, wo in der csv welcher Wert steht, selbst wenn Spaltenüberschriften vorhanden sind.------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SWART-Preisupdate
M-Ott am 16.08.2011 um 06:48 Uhr (0)
Wir haben nach 6 Jahren eine Preiserhöhung um 23% bekommen. Wenn man das herunterrechnet entspricht das etwa 3,5%/Jahr. Ich bin der Meinung, obwohl das eine ganze Menge Geld ist, brauch man da kein Fass aufmachen. Hätte EPlan die Preise jährlich um 3,5% erhöht, würde jetzt auch keiner schreien. Da wird offensichtlich gerade die Preiserhöhung für die letzten Jahre nachgeholt, schade, aber nicht übertrieben.------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.1.4 Build 5325...
M-Ott am 30.08.2011 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:@alle zur Information Im Supportbereich auf der EPLAN-HP liegt ab sofort u.a. das Final-Release EPLAN Electric P8 2.1.4 Build 5325 zum Download bereit...Nein,... nicht mehr...Nachdem unser Admin endlich einen Weg gefunden hat, wie ich die 1,3 GB herunterladen, steht der Downlaod seit heute anscheinend nicht mehr zur Verfgügung.------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Autoconnect funtioniert nicht richtig
M-Ott am 25.01.2013 um 08:37 Uhr (0)
Hab ich doch gesagt. Ist unsichtbar. Wenn das Potential geändert wird, wählt EPLAN, wenn ich mich nicht irre, automatisch die passende Ebene aus. Eine Änderung von N auf X bringt wahrscheinlich auch eine automatissche Änderung der Ebene mit sich.------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Makrokasten Variante wechseln im Schaltplanprojekt
M-Ott am 24.03.2020 um 15:04 Uhr (15)
Hallo,ich darf endlich wieder mit EPlan arbeiten, bin aber nach fünf Jahren WSCAD etwas aus der Übung.Ich habe auch gleich meine erste Frage.In V2.3 gab es noch die Möglichkeit, wenn man ein Makro mit Makrokasten platziert hatte, über "Makro tauschen/drehen/aktualisieren" das Makro zu wechseln. Das wurde ja irgendwann entfernt.Ich würde gerne die Möglichkeit nutzen, bei einem mit Makrokasten platzierten Makro in einem Schaltplanprojekt auf einer Schaltplanseite die Variante am Makrokasten zu ändern und ans ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Anfasspunkt wird gedruckt
M-Ott am 26.01.2021 um 13:10 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite nach einer langen WSCAD-Phase seit einem Jahr wieder mit EPLAN.Ende letzten Jahres haben wir von V2.7 auf V2.9 hochgezogen (unsere IT ist nicht die schnellste).Seitdem habe ich das Problem, dass die Anfasspunkte der Makros beim Drucken mit ausgegeben werden.Für Ebene 316 sind die Haken bei "sichtbar" und "drucken" in der Ebenenverwaltung entfernt, ich habe sie auch schon mehrmals gesetzt und wieder entfernt, leider ohne jeglichen Effekt.Kennt jemand dieses Problem?------------------GrüßeM ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kompatibiltät zwischen Service Packs
M-Ott am 08.04.2021 um 07:44 Uhr (1)
Hallo,wir haben noch EPlan 2.9 ohne Service Packs installiert. Nun sind wir ja schon SP1 Update 5.Aufgrund der derzeitigen Situation arbeiten bei uns alle im Home Office, was es schwierig bis unmöglich macht, dass alle Kollegen gleichzeitig die Software aktualisieren.Deshalb die Frage:Können die Projekte, Datenbanken etc. noch mit EPlan 2.9 ohne Service Packs geöffnet und bearbeitet werden, nachdem SP1 Update 5 installiert wurde?------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhaltertexte bearbeiten Eplan 2023
M-Ott am 14.12.2022 um 14:36 Uhr (1)
Kannst Du vielleicht mal einen Screenshot reinstellen?------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschluss zuweisen EPLAN 2023
M-Ott am 14.12.2022 um 15:51 Uhr (15)
Hallo,wir sind jetzt auf 2023 umgestiegen und mir ist gerade aufgefallen, dass SPS-Anschlüsse anscheinend nicht mehr aus dem SPS-Navigator mit Strg + Umschalt + linke Maustaste zum Zuweisen in den Editor gezogen werden können. Ist das wirklich so, oder ist das nur bei mir so? Gibt es eine andere Tastenkombi, die das ersetzt?------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschluss zuweisen EPLAN 2023
M-Ott am 16.12.2022 um 07:40 Uhr (1)
@Werner T.Es funktioniert genau so, wie Du es beschrieben hast. Danke! ------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |